top of page

Effizienter wissenschaftlicher osteopathischer Ansatz bei Nackenbeschwerden, Kopfschmerzen und das Immunsystem

GRAZ

Untertitel: Differenzierung, Untersuchung und Behandlung einer Vielzahl von Ursachen bei Nackenbeschwerden

Motivation
Nackenbeschwerden haben vielfältige Ursachen. Eine präzise und effiziente Ursachenerkennung ist entscheidend, um gezielte Behandlungsstrategien entwickeln und umsetzen zu können.
Die Differenzierung zwischen muskuloskelettalen, viszeralen, lokalen und referierten Beschwerdeursprüngen spielt dabei eine zentrale Rolle.

Moderne Krankheitsbilder wie Fibromyalgie und andere chronische Schmerzsyndrome stehen häufig in engem Zusammenhang mit chronischem Stress und einer Dysregulation des Immunsystems.
Doch wie kann die Osteopathie in solchen komplexen Fällen gezielt unterstützen?

Was lernen Sie in diesem praxisorientierten Kurs?

  • Die Mechanismen und Zusammenhänge von Nackenbeschwerden verstehen

  • Die Ursachen von Nacken- und Kopfschmerzen erkennen und differenzieren

  • Effektive Behandlungspläne und Strategien für Patient:innen mit Nacken- und Kopfschmerzen entwickeln

  • Manuelle Techniken gezielt und wirksam einsetzen

  • Die Auswirkungen von chronischem Stress und einem gestörten Immunsystem auf die Symptomatik von Patient:innen erkennen

  • Strategien entwickeln, um Stressreaktionen zu modulieren und das Immunsystem osteopathisch zu unterstützen

  • Praktische Ansätze zur Behandlung stressassoziierter Beschwerden und Immunreaktionen anwenden

 

3-tägiger Aufbaukurs für Osteopath*innen

Der Kurs besteht zu 40 % aus theoretischen Inhalten zur Vertiefung von Wissen und klinischem Denken. 60 % des Kurses sind der praktischen Arbeit gewidmet – mit Fokus auf die Entwicklung individueller Behandlungsstrategien, Durchführung spezifischer Tests und Anwendung manualtherapeutischer Techniken.

Unterstützt wird der Kurs durch eine begleitende PowerPoint-Präsentation sowie mehrere kostenlosen E-Books inklusive Multiple-Choice-Prüfungen und Teilnahmezertifikat.

DOZENT:  Luc Peeters, MSc.Ost.

 

Luc Peeters, MSc.Ost.

Luc Peeters ist seit 1985 als Osteopath tätig. Er besitzt einen Master of Science in Osteopathie und war von 1987 bis 2020 Mitdirektor der damals größten osteopathischen Akademie Europas. In dieser Funktion war er maßgeblich an der Entwicklung von Curricula, Lehrplänen und der akademischen Anerkennung durch verschiedene Universitäten beteiligt.

Luc Peeters ist zudem Autor von über 70 Büchern und Fachartikeln zur Osteopathie, die in mehreren Sprachen veröffentlicht wurden. Seine umfangreiche Erfahrung in Lehre, Forschung und Praxis macht ihn zu einem gefragten Experten auf seinem Gebiet.

https://osteopathybooks.thinkific.com/

TERMINE:
 

  • Donnerstag 5., Freitag 6., Samstag 7. März 2026

  • Anfang 8:30 - 17:00

GEBÜHR: € 525,00 - Mitglieder VOD-AFO-BAO-ÖGO € 499,00

STANDORT: 

Massageschulen - Dr. Bergler & Manus

Grottenhofstraße 94a

8052 Graz

​Österreich

SPRACHE: Deutsch

UNTERRICHT

Teil 1:
Anamnese und klinische Diskussion bei Nackenschmerzen

Teil 2:
Funktionelle Untersuchung bei Nackenschmerzen

Teil 3 & 4:
Schmerzdifferenzierung bei Nackenschmerzen
– Analyse von lokalen, referierten und systemischen Schmerzursachen

Teil 5:
Einfluss von Hypoxämie und Hypoxie auf Nackenschmerzen

Teil 6:
Abgrenzung funktioneller vs. struktureller Ursachen

Teil 7:
Posturologie und ihre Bedeutung bei Nackenbeschwerden

Teil 8:
Die Rolle des oberen Brustkorbs – Fokus auf Segment T3

Teil 9:
Bedeutung, Beurteilung und Behandlung der T3-Region
– Praktische Sitzung

Teil 10:
Viszerale Einflüsse auf den Nackenbereich
– Untersuchung und Behandlung von Herz, Lunge, Zwerchfell, Verdauungstrakt und Fasziensystem

Teil 11:
Oxidativer Stress und Redox-Homöostase – Behandlungsmöglichkeiten

Teil 12 & 13:
Immunsystem, Stress, Fibromyalgie

Teil 14:
Routinemäßige osteopathische Untersuchung und Behandlung
– Integration des Erlernten in die tägliche Praxis

ANMELDEN  (nur 20 Plätze verfügbar):

Kurs buchen
Nackenbeschwerden und Kopfschmerzen (13, 14, 15 November 2025) MÜNCHEN€ 525
Fibromyalgie, das Immunsystem und Stress (11, 12, 13 Dezember 2025) MÜNCHEN€ 525
Vaskularisierung und Sauerstoffversorgung (27. Februar, 28., 1 März 2026) GRAZ€ 525
Nackenbeschwerden, Kopfschmerzen und das Immunsystem (5., 6., 7.März 2026) GRAZ€ 525
Kurs buchen Mitglied VOD-AFO-BAO-ÖGO
Nackenbeschwerden und Kopfschmerzen (13, 14, 15 November 2025) MÜNCHEN€ 499
Fibromyalgie, das Immunsystem und Stress (11, 12, 13 Dezember 2025) MÜNCHEN€ 499
Vaskularisierung und Sauerstoffversorgung (27. Februar, 28., 1 März 2026) GRAZ€ 499
Nackenbeschwerden, Kopfschmerzen und das Immunsystem (5., 6., 7.März 2026) GRAZ€ 499
bottom of page