Angewandte osteopathische Integration
Untertitel: Beurteilung und Behandlung von Patienten mit Schmerzen im unteren Rückenbereich
In diesem praktischen Kurs lernen die Teilnehmer, Patienten in kurzer Zeit korrekt und effizient zu untersuchen und zu behandeln.
Verschiedene Arten von Schmerzen werden besprochen und bei der Anamnese erkannt. Je nach Schmerztyp und Patiententyp wird ein gezieltes Therapieziel festgelegt und praktisch ausgearbeitet.
Der Kurs besteht zu 40% aus Theorie, die sich auf die Kenntnisse und Fähigkeiten der Teilnehmer konzentriert, und zu 60% aus der praktischen Erarbeitung von Strategien, Tests und Techniken.
Der Kurs wird durch eine PowerPoint-Präsentation und ein elektronisches Buch unterstützt.
DOZENT: Luc Peeters, MSc.Ost.

Luc Peeters ist seit 1985 Osteopath. Er hat einen Master of Science in Osteopathie und war von 1987 bis 2020 Mitdirektor der größten Akademie für Osteopathie in Europa. Er erstellte Curricula, Lehrpläne und akademische Anerkennungen von mehreren Universitäten. Er schrieb mehr als 70 Bücher und Artikel über Osteopathie in mehreren Sprachen.
DATA:
-
29.08.2025 - 31.08.2025 - 08:00 Uhr
SPRACHE: Deutsch
UNTERRICHT
Tag 1
• Verstehen der verschiedenen Schmerztypen anhand einer gründlichen und schnell strukturierten Anamnese
• Festlegung von Behandlungszielen in Abhängigkeit von der Schmerzart und der betroffenen Körperstruktur
• Unterscheidung zwischen funktionellen und strukturellen Beschwerden
• Praktische und individualisierte Anwendung von Tests und Techniken bei Patienten mit Schmerzen im unteren Rückenbereich oder Kreuzschmerzen
Tag 2
• Verstehen und Anwenden viszeraler/muskuloskelettaler Zusammenhänge bei Patienten mit Kreuzschmerzen
• Erkennen der wahren Pathologie für die Überweisung von Patienten mit Kreuzschmerzen
• Erkennen und Anwenden von Vaskularisierung und Oxygenierung bei verschiedenen Beschwerden
Tag 3
• Praktische und individualisierte Anwendung von Tests und Techniken bei Patienten mit Nackenschmerzen
• Erkennen und praktische Anwendung der Beziehung zwischen viszeralen und zervikalen Läsionen und Beschwerden
GEBÜHR: 535,00 € – (inkl. Mittagsimbiss am Fr / Sa und Getränke)
bvo-Mitglieder erhalten 10 % Ermäßigung auf die reine Seminargebühr.
FORTBILDUNGSPUNKTE: 24
ANMELDUNG
bitte direkt über Claudia Grove, grove@vhs-ol.de (bitte Kopie Mitgliedsbestätigung anhängen).
Tel: 0441 9239132
Fax: 0441 9239113